Das von B.A.S. Architekten 2010 sanierte Wohnhaus von 1927 durchlebte bereits eine große Verwandlung. Behutsam wurde der traditionelle Stil des ursprünglichen Architekten neu interpretiert und durch eine sensible Wahl von Materialien und Details wiederbelebt.
2021 wurde das Haus von BAS durch einen modernen Anbau für die Küche erweitert.
Die Bauherren traten an Studio Riva mit dem Wunsch heran, den bislang als Küche genutzten Raum, nicht länger als Durchgangszimmer, sondern fortan multifunktional nutzen zu können.
Es fehlte eine größere Garderobe und ein Ort für die Bearbeitung der täglichen Post. Mit heranwachsenden Kindern bestand außerdem der Bedarf nach einer weiteren attraktiven Rückzugsmöglichkeit neben dem Wohnzimmer.
Durch eine Erweiterung mittels eines Schreibtischs mit Linoleum-Einleger, einem offenen Bücherregal und der Alkoven-Sitzbank, erhält der Raum eine wohnliche Atmosphäre. Die Wahl der Materialien geht auf das Konzept von 2010 ein. Die gewählten Farbtöne korrespondieren mit der Gemäldesammlung der Bauherren und schaffen einen nahtlosen Übergang zwischen dem Bestandsgebäude und dem modernen Anbau.
Umsetzung: | 2022 |
Aufgabe: | neues Raumkonzept für ehemalige Küche |
Bauleitung: | Studio Riva |
Lichtplanung: | Pure de Luxe |
Fotografie: | Arne Landwehr |
vorher
nachher
Das von B.A.S. Architekten 2010 sanierte Wohnhaus von 1927 durchlebte bereits eine große Verwandlung. Behutsam wurde der traditionelle Stil des ursprünglichen Architekten neu interpretiert und durch eine sensible Wahl von Materialien und Details wiederbelebt.
2021 wurde das Haus von BAS durch einen modernen Anbau für die Küche erweitert.
Die Bauherren traten an Studio Riva mit dem Wunsch heran, den bislang als Küche genutzten Raum, nicht länger als Durchgangszimmer, sondern fortan multifunktional nutzen zu können.
Es fehlte eine größere Garderobe und ein Ort für die Bearbeitung der täglichen Post. Mit heranwachsenden Kindern bestand außerdem der Bedarf nach einer weiteren attraktiven Rückzugsmöglichkeit neben dem Wohnzimmer.
Durch eine Erweiterung mittels eines Schreibtischs mit Linoleum-Einleger, einem offenen Bücherregal und der Alkoven-Sitzbank, erhält der Raum eine wohnliche Atmosphäre. Die Wahl der Materialien geht auf das Konzept von 2010 ein. Die gewählten Farbtöne korrespondieren mit der Gemäldesammlung der Bauherren und schaffen einen nahtlosen Übergang zwischen dem Bestandsgebäude und dem modernen Anbau.
Umsetzung: | 2022 |
Aufgabe: | neues Raumkonzept für ehemalige Küche |
Bauleitung: | Studio Riva |
Lichtplanung: | Pure de Luxe |
Fotografie: | Arne Landwehr |
vorher
nachher